Du findest mich auch hier.

Unterwegs Strom zu besitzen, ist eine Kunst. Allerdings auch nur, wenn man nicht das richtige Zubehör zur Hand hat. Im wahrsten Sinne des Wortes habe ich dies aber seit ein paar Monaten. Die Belkin BoostCharge Powerbank 20K bietet richtig viel Power und kann daher Geräte mit bis zu 60 Watt aufladen. Somit lässt sich auch ein MacBook mobil nachladen – vor allem aber iPhone und iPad.

Belkin BoostCharge Powerbank 20K - lädt iPhone, iPad und MacBook via USB-C PD mit bis zu 60 Watt auf

Ich bin ja ein Fan von gutem Zubehör.

Dieses bietet Belkin mittlerweile seit Jahrzehnten an. Vor kurzer Zeit bin ich über ein Ledecase meines alten iPod Video gestolpert, was immer noch top aussieht und von Belkin ist. Dinge, die man gerne vermisst. Belkin hat es über die letzten 20 Jahre immer wieder geschafft, bei mir im Alltag mit Zubehör zu punkten, das mir den Praxisalltag etwas leichter macht. So habe ich in meiner Umhängetasche bspw. immer die MagSafe-Batterie von Belkin dabei. Mit der Belkin BoostCharge Powerbank 20K ist man hier aber noch besser ausgestattet. Vor allem, wenn man einfach gefühlt eine Steckdose mit dabeihaben möchte.

Diese Powerbank ist schlank und handlich. Das macht sie hervorragend im Gepäck verstaubar und mit ihrer Kapazität darf sie auch in das Reisegepäck für einen Flug. Das Gehäuse ist aus leicht satiniertem und schwarzem Kunststoff. Das „20K“ im Namen drückt aus, dass diese Powerbank eine Kapazität von 20,000 mAh besitzt.

Belkin BoostCharge Powerbank 20K - lädt iPhone, iPad und MacBook via USB-C PD mit bis zu 60 Watt auf

Seitlich …

… sitzen einmal die Ports und ein Powerknopf. Den Powerknopf drückt man nur, um das Display zu aktivieren. Schließt man ein Gerät an der Powerbank an, startet der Ladevorgang automatisch und wird direkt im Display visualisiert. Man sieht direkt, an welchem Port etwas angeschlossen ist und wie viel Watt dieses Gerät derzeit zum Laden zieht. Das Farbdisplay ist ein OLED-Display und schaltet sich nach etwas Zeit automatisch aus.  Der Knopf für die Anzeige lässt durch drei Anzeigen wechseln, dadurch kann man den Akkustand des Zubehörs einsehen, die Leistungsabgabe und wie zufrieden die Batterie mit ihrem eigenen Status noch ist.

Die seitlichen Kanten besitzen ein Finish aus schwarzem Klavierlack. Insgesamt stehen drei Ports zur Verfügung. 2 x USB-C und 1 x USB-A. Der Input, also der Weg, um den Akku selbst wieder aufzuladen, läuft über einen der beiden USB-C-Ports ab. Dabei kann die Powerbank selbst mit bis zu 60 Watt geladen werden. Ich nutze hierfür gerne ein leistungsfähiges Netzteil, welches handlich ist, und worüber ich hier ausführlicher berichtet habe.

Belkin BoostCharge Powerbank 20K - lädt iPhone, iPad und MacBook via USB-C PD mit bis zu 60 Watt auf

Das Display ist auch in der Sonne gut lesbar.

Zur Verwendung können alle verfügbaren Kabel kommen. Um die 60 Watt zu erreichen, muss man ein USB-C-Kabel mit PD (Power Delivery) nutzen. Bei Apple bietet das dickere und zwei Meter lange USB-C-Kabel dies an. Das kürzere Kabel hingegen nicht. Für meine Praxis setze ich gerne ein Thunderbolt 4 Kabel ein, welches alle Standards beherrscht – auch zur Datenübertragung. Das Kabel ist am Ende immer wichtig, um das Maximum herauszuholen. Auch beim Laden.

Im oberen Bild kann man schön sehen, welche Ports belegt sind und wie viel Energie aus dem Akku genutzt wird. Auch kann man simultan aufladen. Bedeutet, dass man den Akku selbst lädt, während er angeschlossene Geräte lädt. Der Belkin BoostCharge Powerbank 20K führt keine Erhaltungsladung durch. Bemerkt er, dass ein angeschlossenes Gerät voll ist, schaltet er die Stromzufuhr zu diesem Gerät ab.

Belkin BoostCharge Powerbank 20K - lädt iPhone, iPad und MacBook via USB-C PD mit bis zu 60 Watt auf

Nutzt man den Belkin BoostCharge Powerbank 20K …

… wird man auch die kalkulierte Laufzeit schätzen, die das Display anzeigt, wenn ein oder mehrere Geräte angeschlossen sind. So weiß man, wie lange man in welchem Ladebetrieb unter angeschlossener Last noch laden kann. Diese Anzeige hilft auch beim Nachladen des Belkin BoostCharge Powerbank 20K, da so angezeigt wird, wann der Akku wieder voll ist. Schon sehr clever. Diese Anzeige habe ich in den letzten Monaten in besonderem Maße zu schätzen gelernt. Über Tag habe ich den Akku nämlich über ein Solarmodul geladen, um am Abend mein iPad Pro immer nach getaner Arbeit aufzuladen. Nur mit Solarstrom. Eine feine Sache.

Das Ladezubehör hat die Abmessungen 13,08 cm x 8,5 cm x 2,55 cm (L x B x H) und wiegt 464 Gramm. Ein 60 cm langes USB-C-Kabel, welches auch USB-C Power Delivery unterstützt, liegt im Lieferumfang bei. Alles ist komplett in Karton verpackt, was sehr löblich ist. Kein unnötiges Plastik. Nach einigen Monaten der Praxis kann ich dieses Ladezubehör sehr empfehlen. Die Preisleistung passt definitiv.

Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!