Der doppelte Boden ist ein wichtiger Bestandteil in der Manege. Und auch der private Zirkus sollte ihn besitzen. In diesem Fall ist es der zweite Faktor bei der Benutzung von Benutzerkonten. Auf der einen Seite kann das die SMS-Variante sein, doch auf der anderen Seite funktioniert dies nun auch mit einer zweiten, kleinen Hardware. Der YubiKey 5Ci und YubiKey NFC ermöglichen exakt dies. Am iPhone, iPad, Mac und auch am Windowscomputer.
Schützt ihr eure Benutzerkonten überhaupt?
Solltet ihr! Dringend! Sobald jemand den Namen und das Passwort zu einem Account besitzt, kann er sich darin einloggen. Es ist der private Supergau, wenn das mit dem E-Mail-Konto passiert. Viele Konten besitzen daher die Funktionalität, einen zweiten Faktor einrichten zu lassen. In den meisten Fällen kann das eine SMS sein. Diese erhält man auf sein Smartphone und kann so den Login mit einem Code bestätigen. Nur der Name und das Passwort helfen also nicht, wenn man sich in einen Account einloggen möchte. Und wer heute solche Dinge nicht beachtet, der handelt fahrlässig. Es ist die gleiche Devise wie auch die bei einem fehlenden Backup seiner Daten: „Kein Mitleid!“
Wer statt einer SMS einen zweiten Faktor in Hardwareform nutzen möchte, der kann das seit iOS 13.3 und iPadOS 13.3 tun. YubiKey hat hierfür das passende Zubehör parat. Der YubiKey 5Ci kann einmal via Lightning oder via USB-C angeschlossen werden. Wir alle wissen, dass USB-C eine Wohltat in der Praxis ist (⇒LINK). Der YubiKey 5 NFC kann via NFC oder USB-A eingesetzt werden. Ich bevorzuge den YubiKey 5Ci, da man ihn an iPhone, iPad und am Mac nutzen kann. Und da die meisten Windowscomputer mittlerweile auch ansatzweise auf USB-C setzen, ist er auch hierfür ideal. Wer nur USB-A am Computer im Einsatz hat und nur ein Smartphone via NFC nutzen möchte, für den ist der YubiKey 5 NFC ideal. Ihr entscheidet hier nach eurem Szenario. Für mich ist der YubiKey 5Ci nun einmal ideal.
Einstecken und Authentifizieren!
Die Nutzung ist sehr einfach. Für den Start ladet ihr euch die passende App von YubiKey herunter. Danach authentifiziert ihr euren zweiten Schlüssel in der App. Am iPhone und iPad geht dies einfach durch das Einstecken des YubiKey via Lightning oder USB-C. Ihr könnt diesen Key somit auch an einem iPad mit Lightning oder USB-C einsetzen. In der App authentifiziert ihr den Schlüssel einmal und vergebt in den Einstellungen auch ein Passwort. Dieses verschlüsselt den eingesteckten Key. iPhone und iPad schalten den YubiKey nur frei, wenn das Gerät selbst entsperrt wurde und die App danach geöffnet wird. Zusätzlich kann man die Authentifizierung in der App nochmals via Face ID bzw. Touch ID absichern. Das iPhone (iPhone Xs und neuer) nimmt den YubiKey 5 NFC auch via NFC an. Dafür hält man den Key einfach auf die obere Hälfte der iPhone-Rückseite und authentifiziert so kontaktlos.
Ab diesem Punkt muss jeder seine Konten selbst sichten und absichern. Ein Google-Konto kann hier als bestes Beispiel dienen. Hierfür öffnet man die Einstellungen des Google-Kontos und wählt im Sicherheitsreiter die Absicherung des Kontos aus. Mit der YubiKey-App scannt man einen Code im Google-Account und bindet so den YubiKey-Faktor an das Google-Konto. Loggt man sich künftig auf einem Gerät in das Google-Konto ein, so steckt man beispielsweise den YubiKey in das iPhone, öffnet die YubiKey-App und erhält einen generierten Code zur Bestätigung des Logins. Dieser Code hat eine definierte Ablaufzeit und kann nur eine Minute lang zur Bestätigung genutzt werden. Danach wird ein neuer Code nötig. Nutzer im HomeOffice werden die Authentifizierung sicherlich gut kennen, um sich in das Firmennetzwerk einwählen zu können.
Auch können so Passwortmanager abgesichert werden. 1Password und Co. wären die die zu erwähnenden Kandidaten. Den YubiKey muss man künftig immer dabei haben, damit der zweite Faktor dann auch zur Hand ist, wenn man ihn braucht. Durch die Bohrung in den YubiKey-Varianten lassen sich diese aber sehr einfach am Schlüsselbund unterbringen – auch dieses Bild kennen viele HomeOffice-Nutzer sicherlich schon. Ich begrüße es sehr, dass Apple sich hierfür endlich geöffnet hat und dieser hardwarebasierte Variante des zweiten Faktors erlaubt. Und ich rate nochmals dringlichst, dass jeder den zweiten Faktor in seinen Benutzeraccounts aktiviert. Egal, ob via SMS oder mit einem Hardwarefaktor – sichert eure Konten ab! Mehr Informationen zur Nutzung am Mac und Windowscomputer findet ihr auf der Webseite von YubiKey (⇒LINK).
*verlinkte Produkte zu Onlineshops sind Affiliate-Links
![]() |
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung! |
![]() |
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen! |