Dass das iPad für und in einem Apple Home an die Wand gehört, wissen Enthusiast:innen rund um Apple Home schon länger. Ein iPad ermöglicht an der Wand zum einen einen schnellen Einblick, lässt aber auch schnell agieren und ein Apple Home steuern. Möchte man hierfür nicht die Home-App von Apple einsetzen, kann man ab sofort die neue App Wallflower 2 einsetzen. Diese setzt sich mit Funktionen durch, welche die Home-App vermissen lässt.
Wallflower 2 …
… sieht einfach hübsch aus. Alles wirkt sehr minimalistisch und aufgeräumt. Das ist der erste Eindruck, der einen erwartet, wenn man Wallflower 2 das erste Mal öffnet. Ich durfte diese App über Wochen hinweg netterweise als Beta begleiten und konnte so Schritt für Schritt die komplette Neuentwicklung verfolgen. Korrekt, Wallfower 2 ist kein stupides Update, sondern eine komplett neue App. Das sollte bewusst sein, wenn man von der 1.0 auf die 2.0 über den App-Store aktualisiert.
Wallflower 2 bringt euch eine Art Dashboard an die Wand. Hierfür müsst ihr ein iPad mit mindestens iPadOS 17 nutzen. Nur so kann die App alle HomeKit-Funktionalitäten abbilden und euch zur Verfügung stellen. Man sollte aber den Blick etwas von HomeKit abschweifen lassen. Neben einer Uhr mit aktuellem Datum kann die App euch auch durchweg das Wetter und ebenfalls Kalender anzeigen. Es sind auch mehrere Kalender anzeigbar. Mit einem Blick seht ihr an der Wand somit die Uhrzeit, das Datum und die Termine für den Tag. An einem iPad an der Wand läuft man an solchen Datensätzen gerne mal vorbei und verschafft sich einen groben Überblick. An einem Arbeitsplatz macht diese Funktionalität noch mehr Sinn. Möchte man keine analoge Uhr, kann man auch eine digitale Variante auswählen. Ebenfalls muss einem das Orange nicht gefallen. Man kann sich seine Wunschfarbe als Akzentfarbe einstellen.
Das Apple Home …
… wird an der Wand so abgebildet, dass ihr euch im oberen Teil für einen Raum entscheiden könnt, in dem das iPad an der Wand hängt. Diesen Raum könnt ihr mit einem Tippen jederzeit ändern und somit für die Bedienung von einzelnen Räumen schnell wechseln. Nach einer Raumauswahl zeigt euch Wallflower 2 alle relevanten Daten, Geräte und Szenen an. Belasst ihr die App an der Wand und in einer Raumauswahl, zeichnet sie euch über die Zeit einen Verlauf an und stellt euch diesen auch dar. So könnt ihr betrachten, wie sich Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder auch der CO2-Wert in eurem Apple Home über den Tag entwickelt haben.
Tippt man auf die angezeigten Geräte, wie beispielsweise eine Lichtquelle, kann man diese mit nur einem Tippen einschalten, aber auch wieder ausschalten. Das gilt auch für das Aktivieren einer Szene. Möchte man die Lichtstärke oder Farbe ändern, gibt einem die App auch diese Funktionalität zur Hand. Daneben lassen sich auch schnell und einfach Türschlösser auswählen, öffnen oder schließen. Generell fokussiert sich Wallflower 2 auf eine bestimmte Auswahl und Übersichtlichkeit und überhäuft einen nicht mit etlichen Schaltflächen, die man sowie meist übersieht. Neben dieser HomeKit-Funktionalität könnt ihr auch den Zugang zu einem Gast-WLAN anzeigen lassen. Besucher:innen sehen somit direkt, wie sie sich mit dem Netzwerk bei einem Besuch verbinden können. Ideal empfinde ich diese Funktion für Hotels oder auch Pensionen. Gäste wissen mit nur einem Blick schnell Bescheid und können so sogar eine ausgestattete Pension bedienen.
An der Wand angebracht, kann Wallflower automatisch die Helligkeit anpassen. Die App nutzt hierfür auf Wunsch die vorderseitige Kamera des iPad, um die Lichtverhältnisse besser zu erkennen und anzupassen. In der Nacht dimmt sich die Anzeige somit und blendet nicht. Über Tag ist das Display dafür umso heller und sichtbarer. Ihr könnt ein iPad in einen geschützten Modus bringen, wodurch das iPad nur Wallflower 2 als App anzeigt und das Schließen der App verhindert – die Anleitung dazu hier.
Wallflower 2 bringt das an die Wand, was sinnvoll ist. Es wird das gezeigt, was man vor allem mit einem schnellen Blick mitbekommen will und dies beschränkt sich nicht nur auf Daten des Apple Home, sondern vor allem auf die Wetterlage, die Termine, das Datum und die Uhrzeit. Mit einem Blick bekommt man sehr viele Daten zeitgleich mit, wofür man sonst vielleicht zwei oder mehrere Blicke benötigen würde. Wer sein Apple Home im Blick haben möchte, für den ist Wallflower 2 ist optimale Wahl. Apple Home trifft auf Minimalismus.
Solltet ihr noch die passende Wandhalterung für euer iPad suchen, werdet ihr vielleicht in meinem Shop fündig.
![]() |
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung! |
![]() |
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen! |