Du findest mich auch hier.

Ganz still und heimlich denke, designe und erwecke ich dann in meiner Werkstatt die eine oder andere Idee zum Leben. So bin ich mit viel Tüfteln auch am Ziel angekommen, ein MagSafe-Ladekabel absolut minimalistisch in eine Möbeloberfläche einbauen zu können (⇒LINK). Nun ist eine neue Idee fertig geworden. Mit der MagSafe Wandhalterung könnt ihr fortan ein iPhone via MagSafe an die Wand heften, aufladen und zugleich zum Beispiel auch Inhalte betrachten. Die MagSafe Wandhalterung bekommt ihr direkt bei mir im Shop.

shop.matthias-petrat.com

Verfügbar ist diese in der Farbe Weiß und Schwarz. Der Versand erfolgt auf Wunsch weltweit.

IMG_3403-tinified-scaled MagSafe Wandhalterung - das iPhone drahtlos mit 15 Watt an der Wand aufladen

Schuld ist eigentlich ein Instagramfollower, …

… der mir diese Idee schon vor Monaten erklärte. Das Problem habe ich nicht gesehen, aber die Denkweise gefiel mir nach ein paar Wochen dann doch recht gut. Mittlerweile gibt es bei Thingiverse viele Möglichkeiten in dieser Richtung. Allerdings denke ich die Dinge gerne grundlegend neu und anders und bediene mich ungern anderer Ideen. Außerdem möchte ich eine Idee dann so umsetzen, dass sie für alle verständlich und nutzbar ist.

IMG_3402-tinified-scaled MagSafe Wandhalterung - das iPhone drahtlos mit 15 Watt an der Wand aufladen

In diesem Fall soll es ein Produkt sein, welches sich unkompliziert nutzen lässt und keine Bedienungsanleitung benötigt. Außerdem soll der Minimalismus immer eine Hauptrolle spielen. “Design muss eine Funktion besitzen”, wie Dieter Rahms es sagen würde. Nun, mit der MagSafe Wandhalterung habe ich das, glaube ich, ganz gut umsetzen können.

Die MagSafe Wandhalterung bekommt ihr ab sofort in meinem Shop  (⇒LINK). Ihr könnt wählen, ob ihr sie in Weiß oder Schwarz nutzen möchtet. Wenn ihr sie von mir dann zugeschickt bekommen habt, könnt ihr auch direkt loslegen. Ihr braucht vor allem ein originales Apple MagSafe Ladekabel und einen Netzstecker mit mindestens 20 Watt an Leistung. Nur so wird ein iPhone auch via MagSafe mit maximalen 15 Watt aufgeladen.

Collage_Fotor-scaled MagSafe Wandhalterung - das iPhone drahtlos mit 15 Watt an der Wand aufladen

Schritt für Schritt

Ihr könnt mit Hilfe zweier Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) die MagSafe Wandhalterung anschrauben. Ihr könnt sie aber auch mit doppelseitigem Klebeband auf einen Untergrund kleben. Beachtet hier bitte, dass es wirklich starkes Klebeband ist, denn am Ende hängt das iPhone daran. Ich empfehle hier immer 3M-Klebeband und nutze dieses selbst für etliche Befestigungen dieser Art. Möchtet ihr die Halterung klebend anbringen, fädelt ihr das Kabel mit dem USB-C-Stecker durch die MagSafe Wandhalterung nach unten durch, packt den MagSafe Puck in die Halterung und dreht von oben eine kleine schon eingedrehte Gewindeschraube mit einem 2mm-Innensechskantschlüssel leicht fest. Dadurch wird verhindert, dass der MagSafe Puck nach vorne aus der Wandhalterung fallen kann. Zieht die Gewindeschraube nicht extrem fest. Nur so fest, wie ihr merkt, dass sie gegen den MagSafe Puck drückt. Nun könnt ihr die MagSafe Wandhalterung einfach an eure gewünschten Orte kleben.

Wollt ihr die MagSafe Wandhalterung anschrauben, so fädelt ihr erst das USB-C-Ladekabel durch die Halterung nach unten durch, schraubt dann die Halterung am Untergrund an und setzt erst dann den MagSafe Puck in die Halterung ein. Achtet beim Anschrauben darauf, dass ihr Senkkopfschrauben nutzt. Deren Kopf verschwindet in der Fase der Bohrung. Dadurch liegt dann auch der MagSafe Puck wie gewollt plan in der Halterung auf und ihr könnt ihn von oben über die kleine Gewindeschraube noch leicht mit einem 1,5 mm-Innensechskantschlüssel fixieren.

IMG_3409-tinified-scaled MagSafe Wandhalterung - das iPhone drahtlos mit 15 Watt an der Wand aufladen

Das war es auch schon!

Nun müsst ihr nur noch euer 20-Watt-Netzteil mit dem MagSafe Ladekabel verbinden und schon ist die MagSafe Wandhalterung an ihrem Ort und einsatzbereit. Künftig könnt ihr so ganz einfach euer iPhone an die Wand heften und aufladen. Vielleicht wäre der Spiegel im Bad auch ein guter Ort dafür, um am Morgen beim Fertigmachen noch das ein oder andere Video zu schauen? Oder wie wäre ein Platz im Schlafzimmer oder am Schreibtisch? Ach, ihr habt mit Sicherheit schon ein ganz spezifisches Anwendungsgebiet im Kopf.

IMG_3408-tinified-scaled MagSafe Wandhalterung - das iPhone drahtlos mit 15 Watt an der Wand aufladen

Die MagSafe Wandhalterung bekommt ihr direkt bei mir im Shop.

shop.matthias-petrat.com

Verfügbar ist diese in der Farbe Weiß und Schwarz. Der Versand erfolgt auf Wunsch weltweit.

Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht.

9668bc65f0d84a6691573567e985e495 MagSafe Wandhalterung - das iPhone drahtlos mit 15 Watt an der Wand aufladen
matthias-petrat-logo MagSafe Wandhalterung - das iPhone drahtlos mit 15 Watt an der Wand aufladen
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
kaffeekasse MagSafe Wandhalterung - das iPhone drahtlos mit 15 Watt an der Wand aufladen
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!