Gewinnspiel
Auf Instagram habe ich ein kleines Gewinnspiel gestartet. Ihr könnt insgesamt zwei MAGADD Card Wallet von LAUT gewinnen. Das Gewinnspiel findet ihr hier.
LAUT hat mir auf der IFA 2024 viel MagSafe-Zubehör für das iPhone gezeigt. Einiges davon hatte ich hier auch schon vorgestellt. Heute soll es um das Zubehör MAGADD Card Wallet von LAUT gehen, welches ein Kartenhalter mit Ausrichthilfe ist und via MagSafe am iPhone angebracht werden kann.
Der Lieferumfang …
… ist überschaubar und löblich. Alles ist in einem Karton verpackt. Keine einzige Folie hat man in der Hand, wenn man das Zubehör auspackt. Selbst im Innenteil liegt nur eine Kartoneinlage, um das Zubehör vom Verrutschen in der Verpackung zu bewahren. Über eine kleine Lasche zieht man eine kleine Pappschublade heraus und hat dann direkt Sicht auf das MAGADD Card Wallet von LAUT.
► Zubehör beim Hersteller im Shop kaufen
Nimmt man das Zubehör aus der Verpackung, fällt einem direkt die hohe Qualität auf. Die Nähte sitzen sehr sauber und fest. Das vegane Leder hat eine feine Struktur und die Scharniere zum Aufklappen und Zuklappen sind starr und haben kein Spiel innerhalb ihrer Achse. In Summe ein hochwertiger und robuster Eindruck. Dieses Zubehör erhält man für einen Kostenpunkt von 34,99 € und das ist schon eine Hausnummer, die preislich und qualitativ einfach passend wirkt.
Das MAGADD Card Wallet von LAUT …
… hat MagSafe verbaut. Um genau zu sein, einen runden Magnetring und einen länglichen Magnet. Dadurch hält das Zubehör nicht nur am iPhone, es richtet sich auch gerade aus. Insgesamt gibt es drei Fächer für Karten. Das können EC- und Kreditkarten oder auch ein Personalausweis, Führerschein und Co. sein. Jede Karte besitzt auf jeden Fall ihr eigenes Fach. Für zwei Karten pro Fach wird es zu eng. Drei Karten sind also das Maximum.

Die Karten kann man über einen Schlitz einschieben. Über eine längliche Aussparung kann man die Karten mit dem Daumen aus dem Fach nach oben schieben und diese dann einfach aus dem Fach herausziehen. Das geht am besten, wenn man nicht allzu trockene Hände und somit etwas Grip auf der Kartenoberfläche hat. Wie zu sehen, kann man das Zubehör komplett aufklappen, Karten einsetzen/herausnehmen und zusammenklappen. Die hintere Karte sollte diejenige sein, die man oft im Alltag herausnimmt.
Dank MagSafe …
… kann man das MAGADD Card Wallet einfach an der Rückseite des iPhone anheften. Am iPhone 16e aber nicht – dieses hat kein MagSafe. Ja, mit dem iPhone 16e ist man bei all diesen Themen komplett außen vor. Setzt man das Zubehör am iPhone an, hält es fest und eigenständig in seiner Position. Zum Abnehmen greift man es mit zwei Fingern und dreht es zur Seite weg, um es dann nach oben abnehmen zu können. Zieht man die Lasche nach hinten, dient diese als Ständer, um das iPhone senkrecht auf einem Untergrund abstellen zu können. Legt man die Lasche flach auf der Oberfläche ab, steht das iPhone senkrecht nach oben. Hier kann man das iPhone dann auch gerne noch drehen, um es dann erhöht senkrecht auszurichten. Sehr clever.
Klappt man das Zubehör komplett aus und die Lasche nach hinten, entsteht eine Art Leiter. Sogar eine kleine Schrägverbindung klappt sich dabei aus, wodurch das Zubehör mit lediglich etwas Kraftaufwand, aber niemals versehentlich zusammenklappt werden kann. Dadurch wird das iPhone noch höher aufgestellt. Das schont den Nacken, wenn man längere Zeit etwas auf dem iPhone betrachten möchte. Man kann das iPhone in dieser Aufstellung hochkant oder waagrecht aufstellen.
Das MAGADD Card Wallet von LAUT …
… kombiniert praktische Kartenaufbewahrung mit einer cleveren Standfunktion – und das in einem kompakten Format. Dank der 360°-Drehbarkeit lässt sich das iPhone bequem aus verschiedenen Blickwinkeln nutzen, zum Beispiel beim Videoanruf oder Streamen. Der integrierte Ständer ist mit einem Handgriff ausgeklappt und sorgt für sicheren Halt. Gleichzeitig bietet das Wallet Platz für bis zu drei Karten – und trägt dabei kaum auf. Eine durchdachte Lösung für alle, die Alltagstauglichkeit mit stilvollem Design verbinden möchten.
Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
![]() |
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung! |
![]() |
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen! |