Etwas Zusatzenergie ist immer gut, glaubt mir. Es gibt immer den Punkt, an dem man den Akku des iPhone mal etwas nachtanken muss. Was nutzt man zum Nachladen des iPhone? Richtig, ein Lightningkabel. Und was nutzt man zum Nachladen von Akkupacks? Naja, in der Regel micro-USB oder vielleicht sogar USB-C. Vergesst das alles. Es gibt da eine einfache Sache.
Ein kleiner Zusatzakku passt immer in das Gepäck und in diesem Fall sogar in die Hosentasche. Ideal, wenn man für Zusatzakku und iPhone nur ein Kabel zum Aufladen benötigt und in diesem Fall ist das ein klassisches Lightning-auf-USB-A-Kabel – das derzeit jedem iPhone beiliegt.
Keine Produkte gefunden.
Mit dem kleinen Zusatzakku von Bonai – der Markenname war auch mir zuvor nicht bekannt – könnt ihr genau dieses Szenario ausüben. Der Akku besitzt einen Lightningport, um selbst aufgeladen zu werden, und einen USB-A-Port, um Energie abgeben zu können.
Im Lieferumfang befindet sich einmal der Zusatzakku selbst und ein passendes Lightningkabel. Somit braucht ihr euch kein zweites Kabel separat kaufen. Das war es auch schon mit dem Lieferumgang, der in einem einfachen Karton verpackt ist. Der Bonai-Akku besitzt einen Durchmesser von 3,1 cm und eine Länge von 10,4 cm. Damit ist der Akku so lang wie eine Magic Maus. Der Durchmesser des Ladezubehörs wirkt klein und auch das geringe Gewicht macht ihn angenehm. Das geht so weit, dass ihr Akku und Kabel einfach in einer Hosentasche verstauen könnt. Und durch die Handlichkeit könnt ihr so zur Not auch die AirPods im Case aufladen.
Die 5800 mAh das Akkus reichen für zwei Ladungen eines iPhone X aus. Die zweite Ladung schafft er manchmal aber nur noch gerade so. Beim Plus-Modell des iPhone reicht der Akku auf jeden Fall für eine komplette Aufladung aus. Als Notstrom in der Hosentasche ist das also absolut okay und ausreichend. Der Akku selbst wird mit dem Lightningkabel geladen und braucht dann ca. 2 Stunden bis er ganz voll ist. Ich habe diesen kleinen Helfer immer im Auto liegen, wo ich ihn dann immer spontan in die Stadt mitnehmen kann. Auch das kurze Lightningkabel liegt im Auto dafür griffbereit.
Keine Produkte gefunden.
Große Akkupacks ermöglichen natürlich noch mehr Möglichkeiten, allerdings braucht alles auch mehr Platz und man will auch nicht immer einen Rucksack oder eine Umhängetasche mitschleppen – nicht bei allen Ausflügen. Die vier blauen LEDs auf dem Bonai-Akku zeigen euch den Akkustand an. Dieser aktualisiert sich einmal, wenn ein angeschlossenes Gerät aufgeladen wird, aber auch wenn der Akku selbst aufgeladen wird. Wird ein Gerät zum Laden angeschlossen, startet der Zusatzakku den Stromfluss automatisch.
Der Ladezyklus kann abgebrochen werden, indem man den schwarzen Knopf ca. 5 Sekunden lang gedrückt hält oder ein angeschlossenes Gerät einfach abzieht. Ich habe mich für die schwarze Akkuvariante entschieden – es gibt aber auch noch die Auswahl zwischen Lila, Minze, Rosa und Rot. Solltet ihr also noch etwas in dieser Richtung suchen und benötigen, dann seid ihr hiermit wirklich gut und vor allem flexibel ausgestattet. Wenn ihr noch mehr Power braucht, dann solltet ihr euch vielleicht mal diesen Zuatzakku hier anschauen (⇒LINK).
*verlinkte Produkte zu Amazon sind Affiliate-Links
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann würde ich mich über eine Unterstützung via PayPal sehr freuen.
![]() |
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung! |
![]() |
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen! |