Vor kurzer Zeit hatte ich euch sehr ausführlich von dem Tedee Pro berichtet, welches ein sehr spezielles Smartlock für das Apple Home ist. Bei mir ist dieses an einer Tür in der Garage im Keller montiert. Und hier hat es leider ein Problem, was ich aber lösen konnte. Ich habe eine Wetterschutzabdeckung für das Tedee Pro designt und via 3D-Druck hergestellt.
Mein Tedee Pro Smartlock …
… ist von innen an einer Flügeltür in der Garage angebracht, die nach außen öffnet. Über Tag steht diese Tür gerne mal offen. Bedeutet, dass ein unverhoffter Regenschauer genau das Türschloss trifft. Das macht einmal nichts und zweimal nichts und irgendwann tritt doch an einer Stelle Wasser ein, wo das Tedee Pro plötzlich einen Defekt dadurch aufweist. Das muss ja nicht sein. Daher hat das Tedee Pro von mir eine Wetterschutzabdeckung erhalten.
Die Wetterschutzabdeckung habe ich in zwei Versionen designt. Eine Version hat eine 46 mm breite und 9 mm tiefe Aussparung. Dadurch passt sie genau über das Smartlock auf eine Schließblende von Hörmann. Diese Abdeckung habe ich mit sehr starkem und doppelseitigklebendem Klebeband befestigt. In der Aussparung habe ich Sekundenkleber angewendet. Die Abdeckung soll keine Belastungen aushalten, sondern nur fest und sicher halten. Die zweite Version hat diese Aussparung nicht und hat einen durchgängigen Steg. Ladet ihr euch die STL-Datei über meine Cults-Seite herunter, erhaltet ihr beide Design und könnt somit frei entscheiden. Auf den Bildern seht ihr nur Version 1 mit Aussparung.
Ich habe die Wetterschutzabdeckung für das Tedee Pro aus ABS gedruckt. Allerdings muss das nicht sein und PETG oder PLA wären hier auch ausreichend. Die Meinung zu dem Mythos, dass PLA und PETG für den Einsatz im Außenbereich miserabel wären, teile ich nicht. Seit Jahren nutze ich Bauteile aus PLA im Außenbereich – es muss eben hochwertiges Material sein.
Da aber ABS in der Nutzung war, bot sich die Fertigung aus diesem Material an. Die Abdeckung ist so breit im Durchmesser, dass sich das Smartlock in der Abdeckung zu beiden Seiten frei drehen kann und man weiterhin von vorn an den Knopf zum Auf- und Abschließen per Hand kommt.
Tritt Regen auf …
… fällt dieser von oben auf die Abdeckung und läuft seitlich nach unten, wo die Regentropfen an einer abgerundeten Kante abtropfen. Die Abdeckung steht vorn etwas über das an der Tür abstehende Türschloss ab. So kommt auch von vorn kaum Regen an das Türschloss. Es ist eine nette Überdachung, die im Ernstfall vor dem meisten Regen schützen solle. Es ist also keine Abdeckung, die hundertprozentige Sicherheit bietet oder das Tedee Pro komplett im Außenbereich arbeiten lässt.
Die Abdeckung bildet einen halbrunden Schutz über dem Tedee Pro und schützt zugleich vor direkter Sonne, die das Aluminiumgehäuse aufheizen lässt. Nutzt ihr kein Tedee Pro, sondern ein Tedee Go, so passt die Abdeckung auch hierfür. Durch den Zugang von unten kann das Türschloss auch weiterhin ohne Einschränkung magnetisch aufgeladen werden. Wieder einmal hilft der 3D-Druck und das Designen eigener Idee dabei, kleine Problem zu lösen, was im Alltag oft einen riesigen Effekt besitzt.
Solltet ihr keinen 3D-Drucker haben und diese Wetterschutzabdeckung für euer Tedee Smartlock benötigen, so könnt ihr dies auch als Auftrag mit mir absprechen. Ich drucke euch dieses Design und sende es euch zu. Nutzt zum Absprechen bitte diesen Link.
Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
![]() |
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung! |
![]() |
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen! |