Du findest mich auch hier.

Powerbanks sind seit Jahren das beste Zubehör, welches man für ein iPhone dabeihaben kann. KUXIU hat sich hier in den letzten Monaten sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt und bietet ab sofort die erste Powerbank mit Festkörperbatterie an. Was das ist und welche Vorteile dies mit sich bringt, erkläre ich euch in diesem Beitrag.

Powerbank mit Qi2 von KUXIU - Festkörperbatterie mit 15 Watt drahtloser Leistung

Was ist eine Festkörperbatterie?

Festkörperbatterien und herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien unterscheiden sich vor allem durch den Aufbau ihres Elektrolyts, was Konsequenzen für Sicherheit, Energiedichte, Lebensdauer und Herstellungsaufwand hat. Konventionelle Lithium-Ionen verwenden ein flüssiges Elektrolyt aus organischen Lösungsmitteln, der Lithium-Ionen zwischen Kathode und Anode transportiert. Dieser flüssige Elektrolyt ist leicht entflammbar und kann bei Beschädigung oder Überhitzung zu thermischem Durchgehen („Thermal Runaway“) führen. Eine Festkörperbatterie setzt auf einen festen Elektrolyten, zum Beispiel Keramik-, Glaskeramik- oder Polymermaterial. Dieser ist nicht brennbar und verringert daher das Risiko von Kurzschlüssen und Bränden erheblich. Dies zeigt KUXIU sogar in Videos, in denen sie die Festkörperbatterien absichtlich beschädigen und sie weiterhin funktionieren.

Man kann somit sagen, dass man mit dieser Powerbank eines der bisher sichersten Zubehöre zum drahtlosen Laden des iPhone besitzt. Gerade auf Reisen, wo Zubehör beschädigt werden kann und vielleicht größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, schafft solch eine technische Eigenschaft ein doppeltes Vertrauen.

Powerbank mit Qi2 von KUXIU - Festkörperbatterie mit 15 Watt drahtloser Leistung

Die Powerbank mit Qi2 von KUXIU …

… besitzt ein Aluminiumgehäuse, welches in der Farbe Schwarz eloxiert wurde. Das sieht nett aus und passt zu jedem iPhone-Modell. Gefällt die Farbe Schwarz nicht, kann man auch zur Farbe Titan greifen. Man hat somit zwei Farboptionen. In meinem Fall wird die schwarze Variante eingesetzt. Das Ladezubehör ist 70 mm breit, 105 mm lang und nur 11 mm dick. 150 Gramm bringt das Zubehör auf die Waage. Ein wirkliches Leichtgewicht und 50 Gramm leichter als ein iPhone 16 Plus.

Im Lieferumfang ist einmal die Powerbank selbst und ein USB-C-Kabel, welches mit Stoff ummantelt ist und sich 1:1 wie das originale Ladekabel von Apple anfühlt. Man hat mit diesem Zubehör dann somit eines mehr. Geladen wird die Powerbank selbst via USB-C. Über diesen Port kann sie selbst 20 Watt an Leistung abgeben, wodurch man auch anderes Zubehör aufladen kann. Im Falle einer Nintendo Switch 2, kann man sie mit diesem Zubehör einmal komplett aufladen. Daneben kann man auch ein iPad oder sonstige kleine Geräte anschließen und kabelgebunden aufladen. Ich lade dadurch das iPhone gerne unterwegs mit 20 Watt nach, weil dies flotter geht, als kabelloses Laden. Wenn man nun mal kurz keine Zeit zum Warten hat.

Drahtlos …

… bietet diese Powerbank mit Festkörperbatterie von KUXIU den standardisierte Technologie Qi2 an. Dadurch kann das Zubehör ein iPhone drahtlos mit maximalen 15 Watt aufladen. Besitzt ihr ein Android-Smartphone, welches Qi2 unterstützt, könnt ihr diese Powerbank auch hier einsetzen und mit bis zu 15 Watt laden. Die Kapazität von 5000 mAh reicht aus, um ein iPhone 16 Pro Max komplett zu laden oder mehrmals nachzuladen. Durch die magnetische Ausrichtung sitzt das Zubehör immer passgenau auf der Rückseite. Als Anzeige, wie voll der Akku ist, dienen vier weiße LEDs, welche die volle Ladung visuell in 25-%-Schritte teilen. Leider kann man im Batterie-Widget von iOS nicht einsehen, wie voll dieser Akku noch ist.

Zum Vergleich: Die 3-in-1-Powerbank von KUXIU kann dies.

Powerbank mit Qi2 von KUXIU - Festkörperbatterie mit 15 Watt drahtloser Leistung

Der USB-C-Port kann, …

… wie schon erwähnt, 20 Watt an Leistung ausgeben. Dies schafft er mit 5 V unter 3 A oder 9 V unter 2,2A. Als Input unterstützt der Port 5 V unter 3 A oder 9 V unter 2 A. Es bietet sich an, die Powerbank mit einem 20-Watt-Netzteil zu laden. Heftet man das iPhone magnetisch an der Powerbank mit Qi2 von KUXIU kann, kann man das Zubehör aufladen, während dies das iPhone lädt. Somit kann man über eine Kabelverbindung das Zubehör und das zu ladende iPhone laden. Möchte man die AirPods drahtlos laden, legt man diese einfach auf die Powerbank und fertig. Diese Powerbank von KUXIU habe ich seit ca. drei Wochen dabei und schon etliche Male zum Laden in der Hand gehabt. Sie fühlt sich wertig an, lädt zuverlässig und wird beim Ladevorgang selbst auch nicht warm. Nur das iPhone erwärmt sich dabei ein wenig – was bei den 15 Watt drahtloser Ladung normal ist. Dieses Zubehör kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich gerne noch eine Variante mit einer Kapazität von 10.000 mAh sehen und nutzen würde.

Über diesen Link könnt ihr dieses Zubehör auch direkt beim Hersteller im Onlineshop bestellen. Mit dem Rabattcode MATTHIASPETRAT spart ihr bei eurer Bestellung dort dann noch 10 %.

Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!