Diese Woche war etwas sehr aufreibend und brauchte viel Ablenkung. Daher habe ich mich in dieser Woche mal etwas mehr mit der Lichttechnik in meiner Werkstatt beschäftigt. Hier waren insgesamt 5 x E27-Leuchtmittel von Nanoleaf im Einsatz. Diese erhielten vor ein paar Wochen ein Firmwareupdate auf Version 3.0.2 und seitdem sind diese Geräte nicht mehr nutzbar. Das ist schade, denn sie arbeiten via Thread, sind selbst Thread-Router und vor allem schön hell für die Arbeit in der Werkstatt. Sie waren immer gut und zuverlässig, wurden durch zwei Firmwareupdates aber zum Gegenteil der Zuverlässigkeit. Thread ist aber das Problem seit dem Update – es funktioniert nicht mehr. Teilweise sind die Leuchtmittel gar nicht erreichbar (auch nach neuer Installation nicht) oder sie haben Befehlsverzögerungen von Minuten. Das ist alles Murks, denn nach Sonnenuntergang sollen diese bspw. automatisch angehen, wenn ein Türkontaktsensor geöffnet wird. Es bleibt aber zu 99 % dunkel. Die Lösung: E27-Leuchtmittel mit Thread von Aqara.
Also habe ich die Dinger alle aus Apple Home geworfen …
… und mich nach Alternativen umgesehen. Aqara hatte ja ein halbes Thread-Feuerwerk gezündet. Wogegen Nanoleaf sich komplett von Thread verabschiedet hat. Daher glaube ich auch kaum, dass Nanoleaf da großes Interesse an neuer Firmwareentwicklung oder Bug-Fixing haben wird. Diese machen nur noch Matter-over-Wi-Fi. Aqara geht aber richtig ab derzeit. Daher habe ich mir die Tageslicht-Leuchtmittel mit E27-Fassung angeschaut. Allein die Einrichtung ist hier schon ein Hit. Nach der Einbindung in Apple Home habe ich als zweite Plattform die Aqara-App gewählt und somit leben diese Leuchtmittel nun in zwei Plattformen – dank Matter eben.

Was bringt mir das?
In Apple Home nutze ich die Leuchtmittel und in der Aqara-App leben Sie nur für etwaige Firmwareupdates. Das hatte ich nur getan, um direkt nach neuer Firmware zu schauen – es gab bisher aber keine. Aber ich belasse sie mal in der Aqara-App. Mit 9 Watt an Verbrauch bei voller Helligkeit, blitzschneller Reaktion und einem Übergangeffekt beim Wechseln der Farbtemperatur, beim Einschalten und beim Ausschalten sind diese Leuchtmittel super angenehm im Alltag. Sie fühlen sich ein wenig wie Hue-Leuchtmittel an – aber ohne Bridge, ohne Zigbee und nur via Thread. Dieses Leuchtmittel gibt es in zwei Optionen, die eine kann nur Tageslichtfarben (die nutze ich) und die andere kann auch bunte Farben wiedergeben. Der Preis pro Leuchtmittel ist okay. Vielleicht sind sie ja mal im Angebot und man spart noch den ein oder anderen Euro. Ich verlinke euch hier mal beide Varianten (leider nur eine, da die andere komplett ausverkauft ist). Bei Amazon werden beide mit 75 Watt betitelt, was übrigens falsch ist. Sie haben die Helligkeit wie eine alte Lampe mit einer Leistung von 75 Watt – so ist es richtig.
Die Hardware und Software sind aber gewohnt perfekt.
Ich habe bei Aqara noch nie negative Erfahrungen gemacht, um das hier auch einmal kurz zu erwähnen. Die E27-Leuchtmittel schlagen sich 1A. Sie sind mit bis zu 1100 Lumen vor allem richtig schön hell. Thread ist ja schon mein bevorzugtes Protokoll, daher habe ich von Aqara auch Kontaktsensoren mit Thread im Einsatz – zum Beispiel im Briefkasten. Die Leuchtmittel werden in der Fassung übrigens niemals wirklich warm, was ich so nicht kenne. Meist wird die Platine solcher Leuchtmittel doch merklich warm. Das ist hier nicht der Fall. Adaptives Licht können die E27-Leuchtmittel mit Thread von Aqara übrigens nicht. Ich stelle Leuchtmittel aber auch größtenteils gezielt nach Wunsch ein. Da dieses Feature aber ja in den Matter-Standard wandern soll, kann ich mir gut vorstellen, dass Aqara da jemand sein wird, der diese Funktion dann via Firmware nachliefern wird. Aqara schläft in solchen Themen nicht.
Braucht noch jemand 5 x E27-Leuchtmittel mit Thread von Nanoleaf? Gerne melden!
Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
![]() |
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung! |
![]() |
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen! |