Du findest mich auch hier.

Manchmal zeige ich euch ja über Instagram, Twitter und neuerdings auch Mastodon schon ein paar Eindrücke exakt solcher Projekte. Darum lohnt es sich sicherlich mir auch dort zu folgen und schon vorab solche Sneak Peaks mitzubekommen. Es geht in diesem Fall um den Designer-Sockel, den ich mit etwas Designwissen und 3D-Druck-Kenntnissen zu einer Ecklampe umfunktioniert habe. Und mit dieser Anleitung könnt ihr das auch.

Anleitung-LED-Leuchtstreifen-mit-Designer-Sockel-in-eine-Apple-Home-Ecklampe-umfunktionieren3-scaled Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Im Apple Home …

… ist Licht immer ein Thema. Ich mag vor allem indirektes Licht sehr. Daher habe ich eine Idee in die Tat umgesetzt und in diesem Fall einen Eve Light Strip zu einer Ecklampe umfunktioniert. Mein designter Designer-Sockel nimmt viele LED-Leuchtstreifen auf, wodurch ihr hier eigentlich die freie Wahl habt. Ich habe mich für den Eve Light Stripe entschieden, weil er einfach der Hellste seiner Art ist.

Und reichen einem die zwei Meter nicht aus, kann man ihn einfach mit einem Kit erweitern und somit auf maximale 10 Meter Länge bringen. Für mich ist der Eve Light Strip von Eve einfach der Meister unter den LED-Leuchtstreifen und in meinem Apple Home seit Jahren und mittlerweile sieben Mal im Einsatz. Ich habe hier euch noch andere LED-Leuchtstreifen verlinkt, welche ihr mit diesem Sockel nutzen könnt. Ihr könnt somit auch in eurem Apple Home eine Ecklampe mit einem Farbverlauf erstellen, wenn ihr den korrekten LED-Leuchtstreifen einsetzt.

Anleitung-LED-Leuchtstreifen-mit-Designer-Sockel-in-eine-Apple-Home-Ecklampe-umfunktionieren4 Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Ich liebe Minimalismus …

… und das Paaren dieses Sinnbildes mit Einfachheit und Funktionalität. Darum gibt es zum Beispiel auch meinen MagSafe Einbauring (⇒LINK). Für den Eve Light Strip habe ich mir etwas anderes ausgedacht und ihn zu einer Ecklampe umfunktioniert. Dafür muss der Eve Light Strip nur in eine U-Schiene aus Aluminium geklebt werden, welche hochkant in einem Fuß sitzt und in einer Ecke platziert dann diese anleuchtet. Das sorgt für ein ganz besonderes Licht. Wenn ihr einen anderen LED-Leuchtstreifen nutzt, geht das exakt gleich. Wichtig ist, dass dieser in die U-Schiene passt.

Werbebanner-CleanMyMac Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Für die Aufnahme …

… des Eve Light Strip, um ihn als Ecklampe umfunktionieren zu können, habe ich eine U-Schiene mit folgenden Abmessungen genommen. Die findet ihr in jedem gut sortierten Baumarkt passend:

  • Nut: 19 mm breit und 6 mm tief
  • Außenmaße Schiene: 22,6 mm breit und 10 mm tief

Diese Schiene passt in den Designer-Sockel, den ich designt habe und dann in einen meiner 3D-Drucker habe drucken lassen. Die STL-Datei für diesen Fuß könnt ihr euch auf meiner Cults-Seite herunterladen und diesen dann selbst in eurer Wunschfarbe drucken.

► STL-Druckdatei bei Cults herunterladen

Ich habe mich für weißes PLA entschieden. Nach dem Druck werden seitlich und von unten jeweils zwei M3-Gewindebuchsen eingeschmolzen. Diese benötigt ihr zwingend für die korrekte Montage des Eve Light Strip, um ihn korrekt als Ecklampe umfunktionieren zu können. Solltet ihr keinen 3D-Drucker haben, könnt ihr euch diesen Designer-Sockel auch von mir anfertigen und zuschicken lassen. Sprecht diesen individuellen Druckauftrag einfach mit mir ab.

Anleitung-LED-Leuchtstreifen-mit-Designer-Sockel-in-eine-Apple-Home-Ecklampe-umfunktionieren5 Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Der Eve Light Strip …

… wird einfach in die U-Schiene geklebt. Die Schiene ist zwei Meter lang und damit passt der LED-Leuchtstreifen perfekt hinein. Am unteren Ende schließt alles mit einem Connectorkabel ab. Die Schiene schiebt ihr in den Fuß und fixiert diese dann von beiden Seiten mit einer M3-Schraube. Ideal sind in diesem Fall M3-Madenschrauben mit einer Länge von 20 mm. Das Fixieren von beiden Seiten positioniert die U-Schiene fest im Fuß. Von unten steckt ihr nun das Connectorkabel in die Steuereinheit des Eve Light Strip.

Werbebanner-ebay Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Das Connectorkabel legt ihr wie auf dem Bild um und setzt die Steuereinheit ebenfalls wie auf den Bildern ein. Den Riegel verschraubt ihr von unten und fixiert damit alles im Fuß. Ich habe zum Aufstellen übrigens doppelseitiges Klebeband von unten angeklebt, wodurch der Fuß in meinem Esszimmer fest auf den Fliesen steht und ihn mein Saugroboter beim täglichen Putzen nicht verschiebt. Das ist aber nur eine Vorsichtsmaßnahme meinerseits. Generell bleibt der Fuß stehen, da der Schwerpunkt unten ist. Nutzt ihr einen anderen LED-Leuchtstreifen, kann die Installation etwas anders aussehen. Das Kabel könnt ihr im Designer-Sockel aufwickeln. Damit nutzt und seht ihr am Ende nur so viel Kabel, wie ihr auch wirklich braucht.

Anleitung-LED-Leuchtstreifen-mit-Designer-Sockel-in-eine-Apple-Home-Ecklampe-umfunktionieren1-scaled Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Da das Ganze …

… schon so minimalistisch angefangen hat, wird es auch so weitergeführt. Ihr müsst nur noch den Netzadapter von unten einstecken und dann in der Steckdose platzieren. Schon geht der Eve Light Strip an und ist auch bereit für die Einbindung.

Anleitung-Eve-Light-Strip-zur-Apple-Home-Ecklampe-umfunktionieren3 Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Diese kennt ihr vielleicht schon?!

Öffnet einfach die Home-App, fügt ein neues Gerät hinzu und folgt dem Assistenten. Mit diesem scannt ihr den HomeKit-Code, ordnet das Gerät einem Raum zu, vergebt einen konkreten Namen (den Siri via Sprachsteuerung auch versteht) und schon seid ihr fertig.

Anleitung-Eve-Light-Strip-zur-Apple-Home-Ecklampe-umfunktionieren4 Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Die Bedienung …

… kann in diesem Fall manuell, über Szenen oder auch Automationen erfolgen. In meinem Fall ist der Eve Light Strip auch in der Szene “Frühstück” und “Arbeiten im Esszimmer” integriert und bindet sich dadurch farblich in das Geschehen ein. Zur Auswahl stehen bunte Farben und Tageslichtfarben.

Dadurch schafft die Ecklampe auch mit ihrem indirekten Licht in einer Ecke ein gute Beleuchtung zum Arbeiten oder Chillen. Ich mag ja warme Orangetöne sehr, weswegen auch am Morgen zum Frühstück dieses Akzentlicht leuchtet.

Anleitung-LED-Leuchtstreifen-mit-Designer-Sockel-in-eine-Apple-Home-Ecklampe-umfunktionieren2-scaled Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren

Mit dieser Anleitung …

… macht oder habt ihr in nur recht wenigen Schritten, mit meinem Designer-Sockel, eine sehr minimalistische Ecklampe aus einem Eve Light Strip kreiert. Da der Eve Light Strip via 2,4 GHz WiFi kommuniziert und das Stromkabel auch super lang ist, kann man dieses Projekt sehr einfach an einem Ort umsetzen und das Leuchtmittel sehr schnell ansprechen und steuern. Wer weniger Kabel benötigt und sehen will, wickelt den Überschuss im Designer-Sockel einfach auf und sorgt für ein noch hübscheres Bild.

► STL-Druckdatei bei Cults herunterladen

Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht.

d3c81d1f09c94229baa532c708f7c904 Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren
matthias-petrat-logo Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
kaffeekasse Anleitung: LED-Leuchtstreifen mit Designer-Sockel in eine Apple Home Ecklampe umfunktionieren
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!