Du findest mich auch hier.

Mobile Geräte sind heute in jedem Haushalt mehrfach zu finden. Immer wieder gibt es Neuerungen und Aktualisierungen, weshalb es manchmal gar nicht so einfach ist, eine optimale Nutzung zu schaffen. Mit den folgenden 5 Tipps gelingt es jedoch schnell, das Beste aus den mobilen Geräten zu holen.

compressed_iphone_image 5 Wege, wie man mobile Geräte für ein nahtloses Tech-Erlebnis optimiert

Regelmäßige Software-Updates 

Software-Updates sind ein wichtiges Werkzeug, um die Leistung der Smartphones auf dem besten Stand zu halten. Die Hersteller der Betriebssysteme wie Android und iOS bieten bei jedem neuen Handy für eine bestimmte Zeit automatische Softwareaktualisierungen an. Die meisten anderen Apps und Anwendungen, die auf einem Smartphone installiert sind, werden ebenfalls in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Es werden Probleme und Bugs behoben, um eine noch bessere Leistung zu erzielen. Sollten die Aktualisierungen in den ersten Jahren nicht automatisch angezeigt werden, handelt es sich im schlimmsten Fall um ein wenig seriöses Entwicklerstudio und man ist besser damit beraten, auf andere Alternativen umzusteigen. 

Optimierungs-Apps nutzen

Bei der Flut an Informationen kann es schon etwas unübersichtlich werden. Das haben schlaue Entwickler bemerkt und bieten so Organisations-Apps an, die auf dem Smartphone aufräumen. Mit diesen Optimierungsanwendungen werden unnötige Hintergrundprozesse gestoppt, die Arbeitsspeicher rauben. Es wird Ordnung geschaffen und doppelte Fotos und Dateien ausgemistet. Einige Apps führen eine komplette Reinigung des Handys durch, bei der unnötige Dateien, Cache oder Ein-Klick-Lösungen entfernt werden. 

Handyvertrag an Bedürfnisse anpassen

Hin und wieder sollte man sich den Handyvertrag etwas genauer ansehen und überlegen, ob er noch zu den eigenen Bedürfnissen passt. Heute gibt es ein Handy-Abo mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen. Bei der Wahl sollte man genau auf die Angebote achten. So bietet beispielsweise Salt interessante Optionen an, bei denen mit einer Europe-Zone Vielreisende besonders viel Internet und Sprachminuten nutzen können. Andere Nutzer setzen auf Abos, die zwar lokal begrenzt sind, aber besonders günstige Tarife bieten.  

Einstellungen personalisieren 

Einige Einstellungen lassen sich so personalisieren, dass sie zu einer besseren Leistung führen. Ein Thema sind die Hintergrundfotos. Zwar kann man diese ganz nach seinen Wünschen mit Videos und beweglichen Bildern gestalten. Doch diese Einstellungen verbrauchen mehr Leistung des Handys, was im Extremfall zu langsamen Prozessen führt.  Gleiches gilt für Übergangsanimationen. Auf diese sollte man auch verzichten, wenn das Smartphone schnell und reibungslos funktionieren soll. Hintergrundaktualisierungen, wie sie bei Wetter-Apps durchgeführt werden, sind ebenfalls Leistungsräuber. All diese Funktionen sind nicht unbedingt notwendig und können zugunsten einer nahtlosen Leistung ausgeschaltet werden.

Speicherplatz freigeben

Wenig freier Speicherplatz führt schnell zu einem unschönen Tech-Erlebnis, denn die Prozesse verlangsamen sich. Das gilt sowohl beim Aufbau von Websites als auch, wenn Apps geöffnet werden. Dabei ist es egal, welche der vielen Millionen Apps auf dem Handy installiert sind, der fehlende Arbeitsspeicher macht allen zu schaffen. Vor allem Videos und Fotos nehmen viel Platz weg. Hier lohnt es sich, über die Cloud die Daten zu speichern, die man auf jeden Fall aufheben möchte. Eine Alternative ist die Speicherung auf einer externen Festplatte. Alles, was nicht bleiben soll, darf ruhig gelöscht werden. Das trifft auch auf Anwendungen und Programme zu, die selten oder gar nicht genutzt werden.

Fazit

Mit ein wenig Ordnung und einigen wenigen Tipps wird die Leistung der Handys schnell optimiert und ein reibungsloses Tech-Erlebnis geschaffen. Wer nicht manuell aufräumen will, lässt sich von Apps und Anwendungen helfen und fokussiert sich auf regelmäßige Softwareaktualisierungen.

 

65001f92d731404cbca215453c9bc473 5 Wege, wie man mobile Geräte für ein nahtloses Tech-Erlebnis optimiert
matthias-petrat-logo 5 Wege, wie man mobile Geräte für ein nahtloses Tech-Erlebnis optimiert
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
kaffeekasse 5 Wege, wie man mobile Geräte für ein nahtloses Tech-Erlebnis optimiert
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!