Du findest mich auch hier.

Zuhause passieren statistisch betrachtet die meisten Unfälle und einige davon bekommt man oft gar nicht mit. Das kann ein Wasserrohrbruch oder eine defekte Spül- oder Waschmaschine sein. Doch wie bekommt man so etwas schnellstmöglich mit? Ein Sensor zum Erkennen eines Wasserlecks wäre hier die Antwort. Bei mir wird so zum Beispiel die Waschmaschine im Keller schon längere Zeit überwacht (⇒LINK). Seit einiger Zeit überwacht nun der Water Guard von Eve die Waschmaschine und lässt ein Wasserleck im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen.

Water-Guard-von-Eve-Wasserlecks-im-Apple-HomeKit-Zuhause-blitzschnell-via-Thread-erkennen3-scaled Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen

Der Water Guard von Eve …

… ist ein alter Bekannter und bei mir schon etwas länger im Einsatz. Da ich ihn im Keller einsetze, um die Waschmaschine gegen Wasserlecks abzusichern, hatte er dabei immer ein großes Problem: Er kommunizierte nur via Bluetooth. Im Keller ist das natürlch etwas doof, denn die Reichweite zu einem HomePod oder Apple TV ist hier nicht gegeben und somit sehen sich HomeKit-Gerät und Steuerzentrale nicht. Aus diesem Grund hing im Keller immer ein Apple TV HD, der schlicht nur als zusätzliche Steuerzentrale vorgesehen war und somit dieses Problem löst.

Doch dank Thread sind das alles Geschichten von Vorgestern. Der neue Water Guard von Eve spricht Bluetooth und Thread. Bluetooth ist immer nur ein Fallback, sofern keine Steuerzentrale mit Thread anwesend wäre oder ist. Nimmt man einen HomePod mini oder Apple TV 4K (2021), besitzt man zugleich eine Apple HomeKit Steuerzentrale mit Thread. Der Water Guard von Eve sitzt immer in der Steckdose. Dadurch fungiert er als eine Art Thread-Repeater. Er übernimmt also die Aufgabe eines Thread-Routers und macht somit andere Geräte noch besser erreichbar. Im Keller erreiche ich ihn daher schon über einen Eve Energy, der auch als Thread-Router fungiert (⇒LINK). Thread ist wirklich genial und so bekommt man mit dem Water Guard von Eve ganz nebenbei noch einen neuen MESH-Punkt für das Thread-Netzwerk im Apple HomeKit Zuhause.

Water-Guard-von-Eve-Wasserlecks-im-Apple-HomeKit-Zuhause-blitzschnell-via-Thread-erkennen1-scaled Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen

Der Lieferumfang …

… ist recht überschaubar – was nicht negativ zu sehen ist. Neben dem Water Guard von Eve selbst sind vier Adapter enthalten. Somit kann das HomeKit-Gerät weltweit eingesetzt werden und findet immer Anschluss. Den Adapter setzt man einfach auf der Rückseite des Water Guard auf, dreht ihn bis zu einem Einrastpunkt und kann ihn dann am gewünschten Platz direkt in die Steckdose stecken. Der HomeKit-Code ist auf dem Water Guard aufgeklebt. Ein zweiter HomeKit-Code liegt in der kleinen Kurzanleitung dabei.

Water-Guard-von-Eve-Wasserlecks-im-Apple-HomeKit-Zuhause-blitzschnell-via-Thread-erkennen6 Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen

Das Kabel …

… zum Erkennen von Wasserlecks ist simpel und zugleich genial umgesetzt. Es ist schlicht ein mit Stoff ummanteltes Kabel mit Klinkenstecker und Klinkenbuchse. Man steckt es somit einfach in die Unterseite des Water Guard von Eve ein. Insgesamt ist dieses Kabel zwei Meter lang, wodurch man es sehr gut von einer Steckdose herunter bis zum Boden einer Wasch- oder Spülmaschine legen kann. Es empfiehlt sich das Kabel als eine Art Schlaufe unter den Geräten abzulegen. Ein Wasserleck findet somit immer den Weg zu dem Kabel.

Sollten euch zwei Meter zu kurz sein, könnt ihr eine Erweiterung dazukaufen und somit auf vier Meter verlängern. Dadurch kann man auch vielleicht direkt eine Waschmaschine und eine Spülmaschine zeitgleich absichern, wenn diese in einer Wohnküche nebeneinander oder nicht weit voneinander entfernt stehen.

Water-Guard-von-Eve-Wasserlecks-im-Apple-HomeKit-Zuhause-blitzschnell-via-Thread-erkennen4 Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen

Die Einbindung in Apple HomeKit …

… ist eine gewohnt einfache Sache. Einfach das iPhone oder iPad schnappen, die Home-App öffnen, den Code für die Einrichtung scannen und dem Assistenten folgen. Nach der Zuordnung des Raumes und der Vergabe eines Namens ist auch schon alles bereit. Schaut man nun in die App des Herstellers und schaut dort unter den Geräten nach, so gilt es eine kurze Kalibrierung zu absolvieren. Es wird dadurch schlicht gecheckt, ob ein Wasserleck korrekt erkannt wird und somit die Überwachung aktiv funktioniert. All dies habe ich aber nicht mehr gemacht. Ich hatte dies damals mit dem Vorgänger getan und bin bis heute überzeugt, dass alles ohne diesen Test funktioniert. Für diesen Beitrag habe ich das Kabel mit etwas Wasser befeuchtet und wurde direkt aktiv gewarnt. Also passt das nach dem Auspacken auch ohne Test alles perfekt. Wer sich dennoch sicherer sein will, macht einfach diesen kleinen Test.

246x0w Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen
Preis: Kostenlos

Schaut man nach der Einrichtung übrigens in der App des Herstellers im Reiter “Einstellungen” unter dem Punkt “Thread-Netzwerk” nach, entdeckt man den Water Guard hier als MESH-Punkt im Thread-Netzwerk. Ab und an kann dies nach der Einrichtung kurz dauern bis das Gerät seinen Punkt ausgemacht hat und dann als korrekter Thread-Punkt angezeigt wird. Man kann so auch die Unterknoten sehen und dadurch feststellen, welche Thread-Geräte sich über ihn verbinden. Diese Anzeige ist ein genereller Tipp von mir, um einen Blick in sein Thread-Netzwerk zu werfen.

Water-Guard-von-Eve-Wasserlecks-im-Apple-HomeKit-Zuhause-blitzschnell-via-Thread-erkennen5 Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen

Die Erkennung eines Wasserlecks …

… erfolgt auf zwei Arten: Zum einen blinkt der Water Guard von Eve rot und gibt dabei einen Alarmton von sich. Dieser ist 100 db laut und wirklich immer wahrnehmbar. Zeitgleich setzt das HomeKit-Gerät via Home-App eine Mitteilung ab. Diese ist als dringlich eingestuft und kommt somit auch durch, wenn iPhone, iPad, Apple Watch und Mac auf stumm gestellt sind oder sich im Nicht-Stören-Modus befinden – auch ein Ton ist hier zu hören. Wichtig ist, dass die Home-App für dringliche Mitteilungen aktiviert wurde. Mehr zu solchen Themen findet ihr auch ganz genau im Detail in meinem Apple HomeKit Fachbuch (⇒LINK).

Der Water Guard von Eve ist ein Helfer, den man vergisst. Er ist aber dann da, wenn man ihn braucht. Das macht ihn so besonders im Apple HomeKit Zuhause. Ein Wasserleck bekommt man meist erst dann mit, wenn es schon ewig vorhanden ist und immer mehr Wasser immer mehr Schaden anrichtet. Daher ist die frühzeitige Erkennung eines Wasserlecks sehr wichtig. Der Water Guard von Eve macht dies 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche – und alarmiert dann, wenn es wichtig wird.

Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht.

c7d1f64dc514404fbed49a5d671ca93a Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen
matthias-petrat-logo Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
kaffeekasse Water Guard von Eve - Wasserlecks im Apple HomeKit Zuhause blitzschnell via Thread erkennen
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!