Du findest mich auch hier.

Licht! Das mit Sicherheit meist benutzte HomeKit-Gerät in einem HomeKit-Zuhause. Wir kommen nach Hause und HomeKit schaltet am Abend automatisch das Licht ein. Doch auch am Morgen kann eine Morgenstimmung den Morgen versüßen und so manchen Morgenmuffel etwas freundlicher stimmen. Lichtzubehör gibt es in Sachen HomeKit mittlerweile vieles. Doch stilvolle Lichtakzente setzen – vor allem unsichtbar – das ist eine Kunst für sich. Schon in einem anderen Artikel stellte ich den Eve Flare genauer vor. Eine leuchtende Kugel, die auch via HomeKit tolle Lichtakzente setzen kann – sogar auf dem Balkon oder der Terrasse. Den Artikel dazu findet ihr hier (⇒LINK).

Eve_Lightstrip_HomeKit_Review6 Der Light Strip von Eve - stilvoll mit HomeKit Lichtakzente setzen

Lichtakzente als Blickfang

Bei mir heißt es am Abend auf der Couch nur “Hey Siri, aktiviere Bettzeit.” und dann sieht man mich aufstehen und ins Schlafzimmer laufen. Zeit fürs Bett. Der Tag klingt bei mir immer…naja sagen wir mal… romantisch aus. Denn wenn ich ins Schlafzimmer komme, dann erwartet mich eine recht angenehme Stimmung.

Den ein oder anderen Artikel auf dem iPhone im Bett noch lesen und dann heißt es auch schon “Hey Siri, gute Nacht.”. Ich lebe mit und in HomeKit und Licht ist das der Schwerpunkt der Materie. Am Kopfteil meines Bett leuchtet seit kurzer Zeit der Lightstrip von Eve und hüllt die abendliche Szene in noch mehr Atmosphäre.

Eve_Lightstrip_HomeKit_Review7 Der Light Strip von Eve - stilvoll mit HomeKit Lichtakzente setzen

Schnell ausgepackt und bereit

Dieses Lichtzubehör kann in HomeKit genutzt werden und die Einrichtung ist leicht wie immer. Der LED-Leuchtstreifen ist selbstklebend und zwei Meter lang. Dadurch kann man auch lange Möbelstücke gut und indirekt beleuchten. In meinem Fall klebt dieser Leuchtstreifen hinter dem Kopfteil meines Bettes und ist in der Home-App als “Bettkante” betitelt worden – denn dieses Wort versteht Siri auch gut.

246x0w Der Light Strip von Eve - stilvoll mit HomeKit Lichtakzente setzen
Preis: Kostenlos

Auspacken, ankleben, fertig. Jetzt fehlt nur noch der Strom und schon kann die Einrichtung beginnen. Gut zu erkennen ist, dass das Stromkabel lang genug ist und so auch eine etwas weiter entferne Steckdose gut erreicht werden kann. Zwischen Stromstecker und Leuchtstreifen sitzt ein kleiner, weißer Kasten. Hier steckt die Elektronik für die Steuerung drin. Achja, der Eve Light Strip arbeitet via WiFi in eurem HomeKit-Zuhause und ist damit wirklich in Echtzeit gesteuert und geschaltet.

Eve_Lightstrip_HomeKit_Review8 Der Light Strip von Eve - stilvoll mit HomeKit Lichtakzente setzen

Was einem beim ersten Einschalten auffällt ist die enorme Helligkeit, denn der Eve Light Strip schafft sagenhafte 1800 Lumen. Das bekommt teilweise die stärkste E27-Birne nicht hin. Das ist nur möglich, weil das Leuchtmittel auf LED’s mit Tri-Dioden-Architektur setzt. Auf maximaler Helligkeit verbraucht der LED-Leuchtstreifen ca. 24 Watt. Übrigens ist der Eve Light Strip nur für den Innenbereich gedacht und sollte nich im Außenbereich genutzt werden. Nach der Einrichtung sollte man in der Eve-App, die App des Herstellers, Ausschau nach der neuen Firmware für das Zubehör haben. Zumindest war bei mir direkt eine frische Firmware für das Leuchtzubehör verfügbar und wurde auch direkt installiert.

Eve_Lightstrip_HomeKit_Review1 Der Light Strip von Eve - stilvoll mit HomeKit Lichtakzente setzen

Unendliche Vielfalt

Farblich kann man sich hier ganz frei austoben und auch die Helligkeit kann natürlich wie gewohnt in einzelnen Prozentschritten eingestellt werden. Wem die 2 Meter an Länge nicht ausreichen, der kann den Light Strip noch erweitern. Mit zusätzlichen Erweiterungen von 2 Metern, kann man den Light Strip so auf eine maximale Länge von 10 Metern bringen. Um den Leuchtstreifen um Kurven zu legen, vergrößert man die Kurve einfach beim Festkleben des Light Strip etwas und schafft es so den etwas kurvensteifen Leuchtstreifen dennoch gut zu befestigen.

Aktuell nutze ich das Lichtzubehör jetzt seit 4 Wochen aktiv in meinem Zuhause und konnte keinerlei Negativpunkte erkennen. Im Gegenteil, denn der Light Strip ist durch WiFi-Anbindung immer direkt erreichbar und die Ausleuchtung gleichmäßig und angenehm. Vielleicht könnte man den Preis noch ansprechen, der etwas hoch erscheint. Dafür bekommt man aber keinen billigen Chinakram ins Haus, sondern ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Eve – welcher der erste Hersteller von HomeKit-Hardware, seit dem Start der Apple Heimautomatisierung, ist und sich mittlerweile nur noch auf die HomeKit-Sparte konzentriert.

*verlinkte Produkte zu Amazon sind Affiliate-Links


Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann würde ich mich über eine Unterstützung via PayPal sehr freuen.

dff6ed91985a4e718bace4ac60d9bebf Der Light Strip von Eve - stilvoll mit HomeKit Lichtakzente setzen
matthias-petrat-logo Der Light Strip von Eve - stilvoll mit HomeKit Lichtakzente setzen
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
kaffeekasse Der Light Strip von Eve - stilvoll mit HomeKit Lichtakzente setzen
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!