Du findest mich auch hier.

Der Eve Energy ist eines der ersten Geräte, mit denen ich in ein Apple Home eingestiegen bin. Was zuvor nur via Bluetooth möglich war, sprach plötzlich auch Thread. Und mittlerweile kann der Eve Energy auch Matter und ist damit nicht nur in einem Apple Home, sondern auch mit Google Home, Samsung SmartThings und Amazon Alexa nutzbar. Ich möchte euch heute erklären, wie ihr den Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen könnt. Schritt für Schritt.

Anleitung-Eve-Energy-mit-Matter-auch-mit-Amazon-Alexa-nutzen1-scaled Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen

Der Eve Energy …

… kann, wenn er out-of-the-box Matter spricht, wie gewohnt in einem Apple Home eingebunden werden. Dass er Matter beherrscht, erkennt man auf dem Matter-Logo, welches auf der Verpackung aufgedruckt ist. Statt eines HomeKit-Codes nutzt man den aufgeklebten Matter-Code. Dieser wird für die Einrichtung in Apple Home genutzt.

Anleitung-Eve-Energy-mit-Matter-auch-mit-Amazon-Alexa-nutzen9-scaled Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen

Möchte man …

…. aber nicht Apple Home nutzen, so nutzt man diesen Matter-Code für die Einrichtung in Google Home, Samsung SmartThings oder Amazon Alexa. Man kann sich nach dem Auspacken also für eine der vier Welten entscheiden. Wichtig ist, dass man für jede Welt einen Thread-Border-Router besitzt – denn es heißt “Matter over Thread”.

In einem Apple Home …

… ist das ein HomePod oder Apple TV, welche Thread beherrschen. Da es hier aber um Amazon Alexa geht, muss es hier ein Echo Dot (4. Generation) oder Echo Dot (5. Generation) sein. Eine Übersicht der Hubs für die Plattformen verlinke ich euch einfach hier. In meinem Fall arbeitet der Eve Energy via Matter in Apple Home. Das ist aber nur die erste Welt, in der er agiert. Zeitgleich agiert er dank Matter noch in der Welt von Amazon Alexa. Der Eve Energy steuert in meinem Esszimmer somit ein Leuchtmittel via Apple Home und Amazon Alexa – via App und auf Zuruf zum jeweiligen Sprachassistenten.

Der Eve Energy wurde, wie man es kennt, im Apple Home eingebunden und läuft dort via Thread. Apple Home ist somit das “First Fabric”. Möchte man ihn nun außerhalb von Apple Home nutzen, wählt man für ihn ein “Second Fabric” – in diesem Fall Amazon Alexa. Ich zeige euch, wie das geht.

Anleitung-Eve-Energy-mit-Matter-auch-mit-Amazon-Alexa-nutzen2 Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen

Wichtig ist, …

… dass ihr einen Echo Dot (4. Gen.) oder Echo Dot (5. Gen.) besitzt und eingerichtet habt. Dieser ist, wie der HomePod mini, HomePod oder Apple TV, der Thread-Border-Router. Allerdings nicht für ein Apple Home, sondern für Amazon Alexa. Ihr braucht für die Einrichtung damit auch die Alexa-App. Habt ihr ein iPhone und den Eve Energy schon in Apple Home, dann nutzt ihr am besten auch die iOS-App dafür.

246x0w Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen
Preis: Kostenlos

Wir gehen hier davon aus, dass der Eve Energy bereits via Matter in Apple Home eingebunden wurde. Öffnet in diesem Fall die Alexa App auf dem iPhone und wählt im Reiter “Startseite” den Punkt “Geräteeinstellungen” aus. Im nächsten Fenster tippt ihr auf das Pluszeichen. Anschließend wählt ihr “Gerät hinzufügen” und wählt im letzten Schritt “Matter” aus.

Anleitung-Eve-Energy-mit-Matter-auch-mit-Amazon-Alexa-nutzen3 Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen

Im Anschluss …

… gilt es den Eve Energy nun dank Matter in Amazon Alexa einzubinden. Wurde er zuvor noch nicht in Apple Home eingebunden und wollt ihr ihn nach dem Auspacken nur mit Amazon Alexa nutzen, dann könnt ihr jetzt direkt die erste Frage mit “Ja” beantworten, dann den Code auf dem Eve Energy scannen und ihn somit direkt einbinden. Da wir Amazon Alexa aber als “Second Fabric” nutzen möchten, müssen wir einen anderen Weg wählen. Daher wählen wir das manuelle Eingeben des Codes. Der Code fehlt uns aber noch, denn der Matter-Code auf dem Gerät selbst gilt nur für die Einrichtung im “First Fabric”.

Anleitung-Eve-Energy-mit-Matter-auch-mit-Amazon-Alexa-nutzen4 Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen

Diesen Code für das “Second Fabric” …

… gibt uns die Home-App zur Hand. Dafür muss man man hier nur die Detailansicht des gewünschten Eve Energy mit Matter öffnen und an das untere Ende scrollen. Hier ist die Option “Kopplungsmodus aktivieren” zu sehen. Tippt man diese an und wartet kurz, gibt die Home-App einen Konfigurationscode. Der Eve Energy bleibt nun für einige Minuten in diesem Modus und wartet die Einrichtung in einem weiteren Fabric ab. Diesen Code aus der Home-App tragen wir in der App für Amazon Alexa ein und tippen dann auf weiter. Der Echo sucht nun nach dem Eve Energy im Kopplungsmodus und bindet ihn dann als neues Gerät ein.

Anleitung-Eve-Energy-mit-Matter-auch-mit-Amazon-Alexa-nutzen5 Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen

Wenn …

… man nun auf “Weiter” tippt, beendet man den Assistenten und findet ein neues Gerät in der Übersicht vor. Tippt man auf die drei Punkte der Schaltfläche, gelangt man in die Detailansicht. Drückt man dort auf den Powerknopf, kann man schon das Ein- und auch Ausschalten des Eve Energy testen. Tippt man nun auf das Zahnradsymbol in der Ecke, gelangt man in die Einstellungen des Eve Energy. Hier kann man einmal den Namen ändern, aber auch den Typ des Gerätes. In diesem Fall ist es eine Salzkristalllampe und dieser ist natürlich Typ Licht. Anders als in Apple Home, wo man zwischen Steckdose, Licht und Lüfter entscheiden kann, kann man unter Amazon Alexa bisher nur zwischen Lampe und Steckdose wählen. Wichtig ist diese Auswahl aber: Denn sagt man “Alexa, schalte alle Lichter aus”, werden alle Geräte von diesem Typ gesteuert.

Bei mir ist der Eve Energy via Matter in Apple Home und via Amazon Alexa als Salzkristalllampe betitelt und in beiden Welten dem Typ Licht zugeordnet. Es ist nun egal, ob ich Siri bitte mir dieses Licht einzuschalten, oder Alexa. Eine der beiden schaltet mir nun auf Wunsch dieses Licht ein oder auch aus. Schalte ich es via Apple Home ein, ist es in Amazon Alexa auch an. Der Status des Gerätes gilt somit für beide Welten zeitgleich. Das bedeutet auch, dass man im Haus mehrere Assistenten einsetzen kann, um schnell per Sprache ein Gerät zu bedienen. Mehr zum Eve Energy und seiner Kommunikation via Thread im Apple Home findet ihr hier.

Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt bestellt, erhalte ich eine kleine Provision und ihr unterstützt meine Arbeit. Für euch ändert sich der Verkaufspreis nicht.

608a2643c56549a7ba5edf49751f6b53 Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen
matthias-petrat-logo Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen
Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?
Dann empfehle ich dir meine App für iPhone und iPad mit Push-Mitteilung!
kaffeekasse Anleitung: Eve Energy mit Matter auch mit Amazon Alexa nutzen
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Dann würde ich mich über eine Unterstützung freuen!